Romane

Mensch gegen Mensch  |  Roman  |   1919

Inhalt

Albert Ehrenstein: "In diesem Roman zeigt und beweist Ernst Weiß seine fabelhafte Fähigkeit, Menschen in Selbstgesprächen den inneren Jargon ihrer Seele sprechen zu lassen."

Ausgaben

  • München: Georg Müller 1919 (Reihe "Neue deutsche Romane". 1.–10. Tsd.
  • Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1982 (Band 3 der Gesammelten Werke hrsg. von Peter Engel und Volker Michels) 
↑ ↑